Sanitär Anlagen: Das Badezimmer, effiziente Aufteilung trifft Erholung.
Manchmal muss es schnell gehen im Bad. Dann ist eine effiziente Aufteilung wichtig, damit Sie alles wichtige zur Hand haben. Manchmal ist es aber auch Ihre Wohlfühloase, in der Sie gern Zeit verbringen. Ihr Bad muss also unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Ein sorgfältig geplantes Bad gibt Ihnen am Mittwoch um 6 Uhr morgens noch die Zeit für einen Kaffee und am Sonntagnachmittag die Ruhe und Erholung, die Sie nach einer anstrengenden Woche brauchen. Dieses Bad planen wir für Sie! Gemeinsam mit uns wählen Sie Materialien, Aufteilung und Ausstattung aus und wir bauen Ihr Wohlfühlbad nach Ihren Vorgaben.
Natürlich sollen sich auch Ihre Gäste oder Ihre Mitarbeiter wohlfühlen. Deshalb realisieren wir auch Gäste-WCs oder gewerbliche Sanitäreinrichtungen funktional, attraktiv und in gewohnt guter Qualität!
Badmodernisierung – Worauf ist zu achten?
Die Sanitäranlagen im Bad einer Wohnung werden in Braunschweig, Wolfenbüttel und Umgebung durchschnittlich nach 20 bis 25 Jahren modernisiert. Die Gründe für eine Bad-Modernisierung sind in den meisten Fällen, dass die Sanitärobjekte (Waschtisch, Dusche, Badewanne, WC-Becken) sehr veraltet sind. Vor allem die Installationstechnik entspricht nicht mehr dem “neuesten” Stand der heutigen Zeit. Spätestens bei dem ersten Rohrbruch sollte überlegt werden, eine Modernisierung bzw. eine komplette Bad-Sanierung durchzuführen. Die Fugen am Fußboden sowie den Wänden sollten auf Dichtung überprüft werden, da dies zu Feuchtigkeitsschäden (z.B. Schimmelpilzbildung) unter dem Estrich und in den Wänden führen kann.
Barrierefreies Bad – Komfortabel & Altersgerecht
Bei Planung einer Bad-Modernisierung sollten nicht nur die Sanitärobjekte erneuert werden, sondern auch deren Anordnung überdacht werden: Schlüsselwörter sind altersgerechtes oder barrierefreies Badezimmer. Ein barrierefreies Badezimmer sollte nicht nur aus Altersgründen, sondern kann v.a. auch aus Komfort-Gründen in Betracht gezogen werden.
Barrierefreies Bad – Kosten
Das Institut für Bauforschung in Hannover, Niedersachsen hat errechnet, dass die Mehrkosten für eine barrierefreie Wohnungsausstattung nach DIN 18025 (neu: DIN 18040) für eine 70 m2 große Wohnung nur etwa 3,2 % der Bausumme ausmachen.
Ist Ihr Badezimmer modern, zum Wohlfühlen und auf dem technisch neuesten Stand? Lassen Sie sich von Team Plagemann beraten.
Wir nehmen Rücksicht auf Ihr Umbau-Budget und beraten Sie in allen Fragen rund um Bad und Sanitär.
Barrierefreies Bad – Förderung
Zukunftsvision zeigen, dass die deutsche Gesellschaft immer älter wird. Der demografische Wandel prophezeit, dass 36% unserer Bevölkerung im Jahr 2050 über 65 Jahre alt sein wird. Im Jahre 2005 lag der Anteil der über 65-Jährigen noch bei 19%. (Statistisches Bundesamt 2006)[1]. Um die Zahl der Pflegebedürftigen in den Pflegeeinrichtungen gering zu halten, möchte der Staat barrierefreie Wohnmöglichkeiten schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen werden derzeit viele Fördergelder ausgeschüttet um Barrieren im Wohnraum zu beseitigen.
Gerne beraten wir Sie kompetent bei Fragen zu Förderung beim Umbau zu einem barrierefreien Badezimmer und kümmern uns um die nötigen Formulare.
Stichworte: Sanitäre Anlagen, Badheizkörper, Dusche, WC, Urinal, Armaturen, Badmöbel, Farbe, Licht und Technik, Waschtische, Badewanne, Bidet, Spiegel und mehr.