Warum wird eine Gasumstellung vorgenommen?
Gas-Geräte müssen umgerüstet werden, Stichwort: Gasumstellung.
Seit 2015 ist in eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands im Gasnetz im Gange. Hier beantworten wir Ihre Fragen zum Thema. Für eine persönliche Beratung können Sie uns per E-Mail oder Telefon (0531 / 29 59 71 11) kontaktieren.
Die Ausgangssituation:
Momentan gibt es in der Region Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter und Wolfsburg L-Gas
(low caloric). L-Gas hat einen geringeren Heizwert als H-Gas (high caloric). Es wir vorwiegend
in den Niederlanden gefördert und in Deutschland produziert. Jedoch sind die Gasfelder
erschöpft und die Lieferverträge nicht verlängert. Somit wird von L-Gas abgesehen und auf
das höherwertige H-Gas umgestellt. Dieses ist noch in ausreichender Menge verfügbar.
Bei der Gasumstellung werden alle technischen Geräte, die mit Gas betrieben werden, an das
höher-wertige Gas angepasst. Es bedarf anderer Sauerstoffmengen zur Verbrennung. Bei manchen
Geräten müssen die Gasdüsen ausgetauscht oder Einstellungen an den vorhandenen Geräten
angepasst werden. Einige Geräte passen sich auch automatisch dem neuen Gas an und müssen
nur kontrolliert werden. Um keine Schäden der technischen Anlagen und eine saubere Verbrennung
weiterhin zu gewährleisten müssen die Düsen und Einstellungen an den Gasgeräten angepasst werden.
Wie funktioniert die Gasumstellung?
Im ersten Schritt werden alle Betreiber und Eigentümer der technischen Anlage von dem
genauen Vorgehen des Netzbetreibers informiert. Diese Informationen werden alle wichtigen
Informationen im Überblick beinhalten. Es wird aufgeklärt, wann welche Maßnahme
wofür durchgeführt wird und wen man anrufen kann für weitere Fragen.
Welche Gründe für Mängel können bei der Gasanlage vorliegen?
Es kann vorkommen, dass von dem Netzbetreiber BS Netz Mängelkarten ausgestellt werden. Mängelkarten können aus verschiedenen Gründen ausgestellt werden. Ein Grund kann sein, dass die Anlage nicht der Norm entspricht und eine Überarbeitung durch den Heizungsbauer erforderlich ist. Es kann aber auch sein, dass es für das Gerät keine Ersatzteile mit gibt und ein Austausch zur Sicherheit der Wärmeversorgung ist unausweichlich. Jedoch muss bei jeder Mängelkarte der Heizungsbauer kontaktiert werden, die angegebenen Mängel beseitigen. Nach der Fertigstellung gibt der Heizungsbauer dem Netzbetreiber die Beseitigung der Mängel weiter.
Datenerhebung der Mängel bei Ihrer Gasheizung
Nach der Datenerhebung und Beseitigung der Mängel werden als nächstes wieder Briefe mit festen Terminen zur Besichtigung verschickt, die nach Absprache zwischen Bewohner und BS Netz auch verschoben werden können. An diesem Termin wird eine Besichtigung und Bewertung der Anlage durchgeführt. Anlagen, die schon Besichtigt wurden bekommen eine Kennzeichnung.
Austauscharbeiten an der Heizung durch den Netzbetreiber
Dann werden nochmals Termine vergeben für die Austauscharbeiten. Diese Arbeiten werden von einem Mitarbeiter des Netzbetreibers durchgeführt. Diese führen Ausweise mit sich zur Identifizierung. Es kann aber auch eine Sicherheitsabfrage bei BS Netz unter der Nummer 0531 383-2444 durchgeführt werden.
Sollte Ihr Kessel zu alt sein, muss dieser eventuell ausgetauscht werden. Dies unterscheidet sich natürlich von Fall zu Fall.
Es werden pro Woche ca. 2000 Gasgeräte in der Region Braunschweig angepasst.
Welche Kosten entstehen bei der Gasumstellung
Bei Störungen der Gasgeräte nach der Anpassung ist zuerst der Netzbetreiber zu kontaktieren. Es besteht sonst kein Anspruch auf Kostenübernahme des Betreibers durch den Netzbetreiber. Sie erreichen den Netzbetreiber BS Netz in Braunschweig unter folgenden Kontaktdaten:
Entstörungsdienste
- Meldung Gasgeruch:
0531 331090 - Strom, Gas und Wasser
0531 383-2444
Die Kosten für die Gasumstellung werden nach dem Sozialprinzip auf alle Haushalte in Deutschland verteilt und mit dem Netzentgelt über die Bundesnetzagentur verrechnet. Die Kosten zur Mängelbeseitigung oder Wartung der Gasanlage muss der Betreiber jedoch selbst zu tragen.
Wir beraten Sie gerne, welche Vorkehrungen Sie treffen sollten.
Kontaktieren Sie uns einfach.