Zu jeder Zeit für Sie da. Kein Anrufbeantworter. Keine Kompromisse: Unser Kundendienst.
Wir erfüllen unser Versprechen, denn Sie verlassen sich auf uns. Es geht darum, dass Ihre Heizung
in einer kalten Winternacht funktioniert und unser Anspruch ist, dass Sie am nächsten Morgen
trotzdem entspannt zur Arbeit gehen. Natürlich garantiert unser Kundendienst auch zeitnah und
kompetent die Wartung Ihrer Installationen, egal ob gewerblich oder privat.
Wartung Gebäudetechnik
Heizungswartung hilft beim Energiesparen
Heizungswartung ist wichtig, und zwar regelmäßig – das wissen die meisten Hauseigentümer. Dennoch wird hier oft „gespart“ oder der Abschluss eines Wartungsvertrags aufgeschoben. Diese vermeintliche Sparmaßnahme bewirkt jedoch eher das Gegenteil des eigentlichen Ziels, neben den offensichtlichen Sicherheitsrisiken. Egal wo Sie sich erkunden werden, Fakt ist: Die regelmäßige Wartung Ihrer Heizung spart Ihnen bares Geld , vor allem Langfristig.
Wenn Ihre Heizung, z.B. der Heizkessel über lange Zeit nicht gewartet wird, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Energieverbrauch bis zu 10 Prozent höher ausfällt. Die regelmäßige Wartung der Heizung sollten sowohl Hausbesitzer als auch Mieter vertraglich regeln, um einen Mehrverbrauch zu vermeiden und Kosten einzusparen.
Jetzt unverbindlich Wartungsangebot anfragen
Heizungswartung – Maßnahmen des Heizungsfachmanns:
-
- Kontrolle aller Regelungs- & Sicherheitseinrichtungen
- Reinigung Brenner und Kessel
- Austausch Verschleißteile im Bedarfsfall
- Messung der Abgaswerte

Häufige Fragen zur Wartung
Ist die Heizungswartung Mietersache?
Es kommt darauf an. Es kommt nicht selten vor, dass Mieter und Vermieter über die Abrechnung der Heiznebenkosten streiten. Der Vermieter kann im begrenzten Maße die Heiznebenkosten auf den Mieter umlegen, wenn dies im Mietvertrag vereinbart wurde.
Die Heizungswartung ist zumeist Vermietersache, wenn es z.B. um die jährliche Wartung der Zentralheizung geht. Wenn es sich allerdings um Reparaturen handelt, wie beispielsweise die normale Wartung, Reinigung oder der Austausch von bestimmten Verschleißteilen, so könnte der Vermieter die anfallenden Kosten auf den Mieter umlegen. Wir empfehlen den Parteien von Anfang an über diese Problematik zu sprechen und eine faire Einigung zu schaffen.
Die Kosten für die Wartung der Gasetagenheizung kann grundsätzlich auf den Mieter umgelegt werden, soweit dies im Mietvertrag vereinbart ist. Hier ist nachzulesen: die Heizungswartung muss entweder als Bestandteil der Betriebs- und Heizkosten aufgeführt sein oder in einer gesonderten Klausel festgelegt sein.
Achtung! Die Beauftragung eines Handwerkers darf nicht den Mietern auferlegt werden, sondern muss vom Vermieter erteilt werden.
Heizungswartung: Kosten für den Mieter, Vermieter/ Eigentümer?
Wenn durch die Heizungswartung Kosten entstehen, muss vor allem bei einer Gasetagenheizung im Mietvertrag klar geregelt sein, bis zu welcher Höhe die Kosten für die Heizungswartung Mietersache sind. Erfahrungsgemäß trägt der Mieter die jährlichen Kosten für die Wartung die sich zumeist zwischen ca. 80 – 120 € bewegen. Im Falle der Notwendigkeit von Reparaturen muss der Vermieter informiert werden und die Kosten übernehmen. Deshalb bietet es sich für Haus- oder Wohnungseigentümer an, von Anfang an eine Pauschale zu vereinbaren.
Achtung! Beauftragen Sie ausschließlich einen Fachmann, der sich mit der speziellen Heizung des jeweiligen Herstellers auch gut auskennt und die Heizungswartung fachkundig durchführen kann.
Wer sich für den Kauf einer neuen Heizung entscheidet, um die eigenen Energiekosten zu minimieren, kann und sollte dabei auch direkt einen Wartungsvertrag abschließen, um so die Wartungskosten möglichst gering zu halten und auch die Voraussetzungen für etwaige Garantieleistungen zu erfüllen.
Wartungsvertrag mit Team Plagemann
Wir beschäftigen erfahrene Meister-Heizungsinstallateure zertifizierte Heizungsbauer, die sich mit den Anlagen der führenden Heizungshersteller und Top-Marken bestens auskennen. Das bedeutet für Sie: Sie erhalten Ihre Qualitätsheizung mit bestem Preis-Leistung Verhältnis und langer Garantie. Ihre Energiekosten werden sinken, und gleichzeitig die künftige Wartung durch einen erfahrenen Fachmann vereinbart, sodass Sie sich in den folgenden Jahren um Ihre Heizungswartung nicht mehr kümmern müssen. Dabei handeln Sie konform mir den Energieeinsparverordnungen (EnEV 2014 §11 Absatz 3), die eine regelmäßige Wartung Ihrer Anlagen durch einen Fachmann als Eigentümer gesetzlich vorschreibt. Auch die Garantiebedingungen sind an solch regelmäßige Wartungen geknüpftGehen Sie also kein Risiko ein, und vereinbaren Sie jetzt Ihren Wartungsvertrag mit Team Plagemann für Braunschweig, Salzgitter, Helmstedt, Königslütter, Wolfsburg, Peine, Wolfenbüttel & Umgebung.
Sie sind ein Handwerksunternehmen
und brauchen Unterstützung bei Inbetriebnahmen oder Wartungen?
Wir unterstützen Sie gern, kompetent und flexibel.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich überzeugen!
Gas ganz sicher ?! Na klar mit unserem Gasleitungs-Check der Gas-Heizungsanlage
Ob Wohnungstherme, Brennwertgerät oder Großkesselanlage, viele dieser Heizungen werden mit Gas betrieben. Gas ist platzsparend, einfach zu handhaben und bildet keine unangenehmen Gerüche. Es ist auch ein Brennstoff, der sicher zu handhaben ist für Heizungsanlagen. Jedoch sollte hierfür auch eine jährliche Überprüfung stattfinden. Neben der Wartung der Heizungsanlage bieten wir Ihnen auch dazu eine Überprüfung Ihrer Gasanlage. Die TRGI 2008 (Technische Regeln Gasinstallation) und auch die Versicherer für Gebäude erklären die jährliche Sichtprüfung und die alle 12 Jahre wiederkehrende Gebrauchsfähigkeitsprüfung von Gasanlagen zur Pflicht. Falls der Betreiber einer gasbetriebenen Heizungsanlage die Erfüllung dieser Pflicht nicht mit Dokumenten nachweisen kann, übernimmt die Versicherung keine Schäden bei Gasunfällen. Deswegen gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie Ihre Gasanlage bei der jährlichen Heizungswartung von uns prüfen.
Für welche Heizungen wir unseren Service anbieten fragen Sie sich?
Gasheizungen | Ölheizungen | Wärmepumpe | Pelletheizungen | Durchlaufwasserheizer |
---|---|---|---|---|
Buderus | Buderus | Buderus | Ökofen | Junkers |
Junkers | Junkers | Junkers | Fröling | Bosch |
Bosch | Bosch | Bosch | Hargassner | Vaillant |
Viessmann | Viessmann | Viessmann | Windhager | Stiebel Eltron |
Vaillant | Vaillant | Vaillant | ||
Wolf | Wolf | Waterkotte | ||
Paradigma | Körting | Nibe | ||
Brötje | Brötje | |||
Giersch |
Für welche Sanitärhersteller wir unseren Service anbieten fragen Sie sich?
Hebeanlagen | Abscheider | Dusch WCs | Durchlaufwasser- heizer |
---|---|---|---|
Kessel | Kessel | Geberit | Junkers |
Jung | ACO | Bosch | |
Vaillant | |||
Stiebel Eltron | |||